Sensoren für sensorProbe

Temperatur-/Feuchtigkeitssensor
Temperatur-/Feuchtigkeitssensoren können in die RJ-45 Buchsen am sensorProbe2 eingesteckt werden. Der Temperatur-/Feuchtigkeitssensor ist mit einem Kabel von 30,5 cm Länge ausgestattet. Der Feuchtigkeitssensor hat seinen eigenen SNMP OID, so dass Daten über das Netzwerk gesammelt und graphisch dargestellt werden können.

Sicherheitssensor
Sicherheitssensor mit ALARM-/NORMAL-Meldung in Software. Sicherheitssensoren erkennen, wenn Türen und Fenster geöffnet und geschlossen werden. SNMP-Schnittstelle für Alarm-/Normalzustand. Wenn es sich um einen kritischen Zustand handelt, werden SNMP-Traps gesendet.

Spannungssensor
Spannungsüberwachungssensor mit ALARM/NORMAL-Anzeige in der Software. Spannungssensoren können das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Netzspannung erkennen.

Wassersensoren
Der Wasserwächter hat ein modernes, auf einem Mikroprozessor aufgebautes Design und kann destilliertes Wasser erkennen. Dieser Wasserwächter wird konstruiert und gefertigt von AKCP.

Wasserdetektionskette Sensor
Der Wasserdetektionskette Sensor kann in die RJ-45 Buchsen am sensorProbe2 eingesteckt werden. Dieser Sensor erkennt das Vorhandensein von Wasser entlang der Wasserdetektionskette.

4-20 mA Konverter
Der 4-20 mA Signalwandler wird verwendet zur Kombination des sensorProbe2 mit einem 4-20 mA Sender. Die 4-20 mA Technik wird dazu benutzt, analoge Signale über weite Entfernungen zu kommunizieren, dort wo elektrische Interferenzen ein Problem sind.

AC und DC Relais
Sensorgesteuerte PRB00-AC oder PRB00-DC Relais können an den RJ-45 Ports angeschlossen werden. In Verbindung mit einem weiteren Sensor, können AC- oder DC-Geräte vom sensorProbe2 automatisch gesteuert werden.